Anführerzeremonie
Jeder kennt die Gerüchte, Katzen hätten neun Leben. Sie treffen zwar nicht bei allen Katzen zu, jedoch gehört es zu den Privilegien der Anführer, neun Leben zu haben.
Diese werden ihnen vom SternenClan gegeben, genauer gesagt, von neun Katzen des SternenClans, welche dem neuen Anführer meistens sehr nahe standen. Mit jedem Leben wird dem Anführer über dies eine Eigenschaft (Mut, Treue, etc.) verliehen, welche er auf seinem späteren Weg benötigen wird. Die SternenClan-Katzen berühren den baldigen Anführer mit der Nase am Kopf, danach fährt das Leben wie ein Blitz durch den Körper der Katze und scheint sie innerlich zu zerreißen bzw. große Schmerzen zu verursachen, dies ist aber nur bei einigen Leben der Fall. Andere werden auch mit einem wohligen Gefühl der Wärme übergeben. Manchmal erlebt der zukünftige Anführer Teile des Lebens der Katze nach, von der er das Leben erhält. Erst, wenn ein Anführer seine neun Leben empfangen hat, hat er das Recht, einen Namen zu tragen, der auf -stern endet. Mit dem Empfangen der neun Leben verliert der angehende Anführer allerdings sein Erstes, also jenes, welches er seit seiner Geburt lebt. Dieses wird ihm vor der Zeremonie genommen, was mit einem Gefühl von großer Kälte verbunden ist.
Verliert ein Anführer ein Leben, ist es, als würde er ohnmächtig: Er verliert das Bewusstsein, liegt wie tot da und steht wieder auf, als wäre nichts geschehen, wobei tödliche Krankheiten und Verletzungen umgehend vom SternenClan geheilt werden, nicht lebensbedrohliche jedoch noch bleiben. Allerdings können manche Wunden nicht einmal vom SternenClan geheilt werden, in diesem Fall stirbt der betreffende Anführer neun qualvolle Tode hintereinander, wie es zum Beispiel Tigerstern in Stunde der Finsternis widerfahren ist. Verliert ein Anführer ein Leben, so landet er selbst direkt beim SternenClan, kann mit ihm reden und ihn dann wieder verlassen, wobei allerdings ein Teil seiner Seele zurückbleibt. Außer dem Anführer selbst haben nur Heiler die Macht zu sehen, wie viele Leben einer Katze noch bleiben.